Mit dünnsten Blechen 40 Meter hoch bauen:
Lederhose, Wittler & Partner beherrscht auch diese Königsdisziplin des Stahlbaus.
Aus 1,5 mm - 3 mm starken Blechen werden "C"- oder "Omega"- Profile gekantet, die untereinander verbunden als 40 m hohe "Leitern" gleichzeitig Regal und Tragwerk sind. Wir legen besonderes Augenmerk darauf, daß solche gekanteten Profile bei hoher Ausnutzung auch lokal "baulen" und "knittern" können, was im üblichen Stahlbau nicht vorkommt.
Trotzdem dieser dünnen Blechstärken werden mehrere tausend (!) Tonnen Stahl pro Halle (sog. "Silo") verbaut.
Eine besondere Herausforderung besteht darin, daß automatisierte Staplerfahrzeuge in rasender Geschwindigkeit zwischen den Gassen fahren und aus den Regalfächern die jeweils bestellten Waren zusammenstellen.
Die Verformungen der sehr hohen Silos müssen dabei auch bei Orkan recht gering bleiben, damit diese Fahrzeuge immer ungehindert fahren können.
Im internationalen Wettbewerb ist unser Auftraggeber auch so gut positioniert, da wir schon in der Vorstatik durch intelligente Systeme und permanentes Hinterfragen der Standards hochwirtschaftliche Konstruktionen planen.
ERDBEBENSICHER
Herausforderung Nummer Zwei:
Viele Silos werden weltweit gebaut- oft auch in Erdbebengebieten. Selbstverständlich berechnen wir diese Konstruktionen erdbebensicher.
ERFAHRUNG IN WELTWEITEN NORMEN
Wir führen die gewöhnlichen statischen Nachweise sowie die Erdbebennachweise sowohl nach europäischen als auch nach internationalen Normen.